2021
2020
Faire Rosen

Dieses Jahr hat der Abiturjahrgang des Rouanet-Gymnasiums sich um die Rosenaktion an unserer Schule gekümmert. Mit Erfolg, denn...
Exkursion in das Wettermuseum Lindenberg

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die derzeit dominierenden Themen unserer Gesellschaft und der Politik. Da mittlerweile jedoch...
Polizeiinspektion Oder/Spree am RGB

Frau Gassner, Polizeihauptkommissarin, arbeitet als Drogen-, Opfer- und Integrationsbeauftragte in Frankfurt/Oder. Sie ist seit 1984...
2019
Schnuppertag 2020

Am Samstag den 25. Januar 2020 wird wieder am Rouanet-Gymnasium Beeskow der Schnuppertag, im Rahmen des Tags der offenen Tür,...
Multivision 2050

Am 3. Dezember 2019 wurden die Schüler*innen des Rouanet-Gymnasiums Beeskow zur offenen Diskussion in das Schützenhaus über...
Exkursion Wettermuseum Lindenberg

Eine Welt im Wandel – Die Zukunft nachhaltig gestalten ist nicht nur Thema des Seminarkurses des 11. Jahrgangs, sondern auch...
Triathlon

Am 19.8. dieses Jahres fand der 10. Schultriathlon statt. Nachdem sich alle insgesamt 26 Einzelstarter und Teams an der Badeanstalt...
Juniorwahlen

Vom 20. Bis 26. Mai waren am Rouanet-Gymnasium in Beeskow die Juniorwahlen zur Europawahl! Wir waren eine von 2.760 Schulen in ganz...
Mord im Orient- Ein Klasse(n)- Film der 7C

Der ganze Hofstaat ist in Aufregung! Überall wird diskutiert, geschimpft, geschubst… denn der geliebte Sultan ist tot….wahrscheinlich...
Tag der Abrechnung

Der letzte Schultag des 12.Jahrgangs ist an der Schule in jedem Jahr ein besonderes Ereignis. Schon während der Mottowoche machen...
Schulhof-Verschönerungs-Aktion

Was soll gemacht werden und welches/welche Material/Geräte brauchen wir? Was soll gemacht werden? Benötigte Material/ Geräte?...
2018
EWE- Mobil

In den letzten beiden Wochen vor den Weihnachtsferien arbeiteten die achten und neunten Klassen mit zwei Mitarbeitern des EWE-Mobils...
Weihnachtliche Stimmung in Beeskow

Der erste Advent am 1. und 2. Dezember war super! Wieso? Der Weihnachtsmarkt auf dem Beeskower Marktplatz und der Marienkirche fand...
Bäume und Bildung

Am Mittwoch, den 14. November 2018, machte sich eine kleine Delegation vom Rouanet-Gymnasium Beeskow auf, um sich in der idyllischen,...
Anmeldung zum Mitternachts-Volleyball-Turnier

Wie in jedem Jahr findet das Mitternachts-Volleyball-Turnier am 15.02.2019 um 18:00 Uhr an unserem Gymnasium statt. Es werden Teams...
Leseprojekt Klasse Bücher Deutschunterricht7C

Einstieg: Das Jugendbuchprojekt findet zum 11. Mal in Frankfurt/Oder statt. Sechs 7.Klassen, davon unsere 7c vom RGB, bewerten insgesamt...
Hallo Rouanet!

Bis zu den Sommerferien ist es noch so lange hin? Während ihr lernt, träumt ihr von Palmen, Sonne, Strand und Kokosnüssen?...
UNIVERSITÄT POTSDAM - CAMPUS am NEUEN PALAIS

Nach einer kurzen Campuserkundung besuchten wir verschiedene Seminare und Vorlesungen gemeinsam mit den Studenten. Das Angebot war...
Aktionstag der UNESCO-Projektschulen

Am Donnerstag, den 26.04.2018 steuerten wir auf den Höhepunkt der UNESCO-Projektschulen Deutschlands zu, nämlich den alle...
2017
WEIHNACHTSMAKRT am RGB

In der Schulwoche des 19. November bereiteten alle Schüler der Klassen 10A und 10B eifrig den Rouanet-Gymnasium-Weihnachtsmarkt...
Absolvententreffen!

Den Abschluss unserer Woche zum 25. Jubiläum der Schule bildete ein Absolvententreffen am Freitag, dem 24.November. Rund 300...
Der 11.Jahrgang – auf Informationssuche

Abi- und dann? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich alle Schüler der 11. Klassen. Nach einer ausführlichen Vorbereitung...
Mein Lieblingswort

Am Dienstag, den 10.10.2017 um 10 Uhr wird die Fotoausstellung „Mein Lieblingswort“ in der „Emilie“ des Rouanet-Gymnasiums...
Ausstellung auf der Burg

Und noch einmal das Lutherjahr, bereits im vergangenen Schuljahr wurde im Kunstunterricht zum Thema der Reformation und Martin Luther...
Juniorwahl 2017

Am 21./22. 09. 2017 ist es soweit. Am Rouanet Gymnasium in Beeskow findet die Juniorwahl statt. Einmal haben auch Schüler unter...
Altstadtlauf 2017

Am 11.Juni 2017 fand der 6.Beeskower Altstadtlauf statt. Für das Rouanet-Gymnasium galt es den 1.Platz in der Schulwertung über...
Preisträger - Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb für Fremdsprachen, der unter dem Motto „Sprachenmonster“ stand, haben sich...
2016
Das spaßige Weihnachtsfrühstück der 7a

Wir, die 7a, hatten am Mittwoch dem 14. Dezember 2016, unser ,,Weihnachtsfrühstück“ und Weihnachtswichteln. Eigentlich...
Einstieg Messe

Am 11.11.16 fuhren wir, der 11. Jahrgang, zur „Einstieg Messe“ nach Berlin. Auf der Messe gab es bis zu 220 Aussteller,...
Sammlung Kriegsgräberfürsorge

Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine Gruppe von fünf Schülerinnen gefunden und sich im Auftrag der Deutschen Kriegsgräberfürsorge...
Meine Zeit an der Schule

Zuerst möchte ich alle Lehrkräfte und Schüler, die mich kennen, begrüßen. Für die anderen möchte...
Aktion Tagwerk 2016

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder mit vielen Schülern an der „Aktion Tagwerk“ teil. Unter dem Motto „Mein...
Raus mit der Sprache!

Das Erlernen von Fremdsprachen fällt nicht immer leicht. Damit es einmal einen Tag von Schülern für uns Schüler...
Bundeswettbewerb Mathematik 2016

Im Schuljahr 2015/ 16 nahmen bereits zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Bundeswettbewerb Mathematik...
Der wahre Preis der Mode

Die Modefirmen H&M, Primark, Mango und Co. überbieten sich immer mehr dabei, saisonabhängige Kleidung zu Tiefpreisen...
2015
Die 7.Klassen reisten ins Mittelalter

Am 11.und 12.November 2015 führten die Klassen 7a, 7b und 7c eine spannende Deutschexkursion durch, die sie in die Beeskower...
Einladung Schnuppertag

Hier finden Sie die Einladung zum Schnuppertag. (Um das Dokument zu lesen ist ein PDF-Reader erfoderlich.)
Papier ist geduldig

Am Dienstag, den 08.12.2015 waren zwei Seminarkurse des 11. Jahrgangs "Studien- und Berufsorientierung" im Beeskower Stadtarchiv....
Einstieg Messe

Am 13.11.15 fuhren wir, der 11. Jahrgang, zur „Einstieg Messe“ nach Berlin. Auf der Messe gab es bis zu 220 Aussteller,...
Family Night

Artikel folgt noch...
Liebe in der Physik und tanzende Elektronen

Während einer zweitägigen Exkursion nach Jena (22.09./23.09.2015) besuchte der gesamte 10. Jahrgang die „Highlights...
Firmengründung im Unterricht

Eigentlich sollte ich heute ziemlich erschlagen sein- statt meiner vier planmäßigen Unterrichtsstunden hatte ich heute meinen...
Unser Tag mit EDIS

Am 23.06.2015 besuchte das Unternehmen EDIS unsere Schule und vor allem den 11. Jahrgang. Die Mitarbeiter der verschiedenen Arbeitsbereiche...
2014
Simep

Unter knapp 1000 SchülerInnen wurde die Klasse 10d zur Simulation einer deutsch-polnischen europäischen Parlamentssitzung...
Zu Besuch beim rbb in Berlin

Im Dezember 2014 unternahmen wir einen Ausflug zum rbb nach Berlin. Während einer 90 minütigen Führung durch das historische...
Schnuppertag am RGB

Der Schnuppertag des Rouanet-Gymnasiums 2015 findet am 16. Januar in der Zeit von 8-12 Uhr statt. Dazu sind alle Schüler der...
Weihnachten im Schuhkarton

Kindern in ärmeren Ländern eine Freude bereiten! Das war unser Ziel bei der Beteiligung an der Aktion „Weihnachten...
Bachelore and more

Bild 01 Am 07.10.2014 besuchte eine Studentin der niederländischen Universität Enschede unsere Schule. Ziel dieses Besuches...
Roboter live erleben

Kein Bildtitel Am 03.07.2014 kam Herr Petzold aus dem OSZ in Eisenhüttenstadt zu uns, dem Naturwissenschaftskurs der 9. Klassen...
Engagement im Bereich Heimatgeschichte

Es passiert ja nicht sehr häufig, dass sich Schüler auch über den Unterricht hinaus mit Lehrstoff beschäftigen....
Polnische Gäste an unserer Schule

Am Samstag, dem 14. Juni besuchte uns eine Gruppe polnischer Kollegen unserer Partnerschule. Kein Bildtitel Gemeinsam mit zehn Lehrern...
2013
„Wem gehört das Wasser?“

Am 11.11.2013, unserem ersten Projekttag, haben wir (Kurs 11b, Leitung Herr Orth) uns diese Frage gestellt. Nach dem Einstieg, wo...
„ICH & die GLOBALISIERUNG“

Nach der Begrüßung und Vorstellung von Team und arche noVa beginnt unser erster Projekttag mit einem Viereckquiz zu Fragen...
Kalt, aber Kreativität kennt keine Grenzen

[b]Wir, die Klasse 7a[b], beteiligten uns am 29. November 2013 an dem Projekt „Kirchenzauber“ der Stadt Beeskow. Unsere...
Turnhalleneröffnung

Kommentare der Schüler: "Die neue Halle ist sehr schön und groß. Besonders praktisch und vorteilhaft finden wir...
Institut für Halbleiterphysik hilft "Jugend forscht"

Am Dienstag, den 12.11.2013 fuhren wir, zwei Schüler des Naturwissenschaftskurses des Rouanet-Gymnasiums, im Rahmen von „Jugend...
Tausendmal Douglas und Orange

Ein bisschen weihnachtlich konnte es einem nach diesem Tag schon vorkommen, riechen doch Hände nach dem Pflanzen von Douglasien...
Kuchentafel

„Schoko Muffins!“ „Leckerer Kuchen!“ „Wollen Sie Kaffee, Tee oder Kuchen kaufen?“ Diese Sätze...
Unter Druck

Kein schönes Gefühl. Oder? Egal wer dich „unter Druck“ setzt. Um ein solches Gefühl von anderer Seite kennenzulernen,...
2012
Speaking English for a whole school day

Als jahrgangsübergreifender Projekttag fand am 12.12.12 unser "English Day" für die siebten Klassen statt. Der...
Volleyball-Kreisfinale

Die Wettkampfzeit für Schulen hat wieder begonnen. Am 29.11.2012 trafen wir beim Volleyball – Kreisfinale auf die "Albert-Schweitzer-Oberschule"...
Weihnachten im Seniorenheim

Die Klasse 8c hat sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen, ihre Weihnachtsfeier einmal ganz anders zu gestalten. "Soziales...
Novemberrückschau

Viele Leute, auch ich, denken, dass der November der traurigste Monat im Jahr sei. Doch in diesem Jahr war alles anders. Unsere Schule...
EWE Mobil

Das schöne Winterwetter der letzten Wochen ließ uns, die Klasse 8d, spontan die Idee entwickeln, gemeinsam Schlittschuh...
Verborgenes sehen lernen

…konnte der Geschichtskurs 9 gemeinsam mit der Restauratorin Frau Schmidt-Breitung in der Beeskower Marienkirche. Sie erklärte...
Wer war Friedrich der Große?

Dieser Frage widmete sich anlässlich seines 300. Geburtstages die große Jubiläumsausstellung "Friederisiko"-Friedrich...
Helft der Forschung

Hey Leute! Wir brauchen für unser Projekt für "Jugend forscht" noch ganz dringend Mücken. Ihr würdet...
2011
Frohe Weihnachten

Wieder ist ein Jahr fast vorüber. Wir vom Homepage-Team wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen...
Spendengeldübergabe

<img src="pics/aktbilder/2011/spendengelduebergabe/bild_01.jpg" style="display: none;" id="bild_1"...
Familienfest

Am 24.09 2011 fand das diesjährige Familienfest in Beeskow an der Stadtmauer statt. Gerade die Kinder hatten an den verschiedenen...
Ein Einblick in den DDR-Alltag mit dem Zeitzeugen Röllig

„Vom Geliebten zum Staatsfeind“ Am 8. November 2011 bekamen wir einen interessanten Gast an unsere Schule. Herr Röllig...
Sporttag 8d

Am 15. November 2011 besuchten wir, die Klasse 8d, die Klasse 2 der Förderschule in Fürstenwalde. Gemeinsam verbrachten...
Schokoladenspende

Am Donnerstag, dem 10.11.2011, fand im Rahmen der diesjährigen Projektwoche die Präsentation aller Projekte an unserer Schule...
Grüße an Herrn Teichert

Lieber Herr Teichert, wir senden Ihnen ganz herzliche Grüße und wünschen Ihnen alles Gute. AG Homepage i.A. Schüler...
Weihnachten im Schuhkarton

Wir, die 9c, kamen auf die Idee, anderen Kindern durch das Projekt „ Weihnachten im Schuhkarton“ auch ein schönes...
2010
Abschluss Informatik-Biber!

Der diesjährige internationale Informatik-Wettbewerb, der Informatik-Biber, ist jetzt ausgewertet. Jeder Schüler erhält...
Und wieder...

ist ein Jahr fast um! Wir wollen es uns nicht nehmen, an dieser Stelle ein paar Worte zu sagen. Das ganze Jahr über haben wir...
Mode und Schmuck zum kleinen Preis

Sich selbst verwandeln, um anders zu sein als die Anderen gehört zum Urtrieb des Menschen. Aus vielfältigen, "unedlen"...
Familienfest Beeskow

FairTrade-Shop auf dem Demokratiefest Wie in einer großen Familie So oder so ähnlich fühlten wir uns am frühen...
Wer billig kauft, kauft teuer

Durch die Projektwoche zum Thema "Geld" und "Kleidung" wurden wir zum Nachdenken angeregt. Im Alltag haben wir...
Der Informatik-Biber 2010 ist vorbei!

Aus unserer Schule haben 496 von 549 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Das entspricht einer Quote von 90,3%! Allen...
Ein Grund zur Freude

Beim Kreisfinale im Handballspiel am 17. November 2010 errangen die Mädchen der Jahrgangstufen 94/95 (WKII) und 96/97 (WKIII)...
Astronomie für Interessierte

Die Astronomie AG der Schule möchte an dieser Stelle monatlich den sichtbaren Sternenhimmel vorstellen. Für jeden der vier...