Rouanet-Gymnasium Beeskow

Betriebsbesichtigungstour

> Autor: Lynn Ebhardt, Talea Thomsen, Frau Glodek

> Datum: 13.02.2025

#Studien&Berufsorientierung

Die diesjährige Betriebsbesichtigungstour der 10. Klassen fand am 29. Januar statt. Dabei hatten die Schüler die Möglichkeit, sich zwischen den Bereichen Hotellerie & Gastronomie, Verwaltung, Handel, Gesundheit & Soziales sowie Verarbeitung & Fertigung zu entscheiden und einen Tag in einem solchen Betrieb zu verbringen. Das Ziel dessen war, den Schülern des 10. Jahrgangs die jeweiligen Berufsfelder näherzubringen und verschiedene Berufe in den Bereichen vorzustellen.


In der Hotellerie & Gastronomie waren die Unternehmen „Meine Zeit Mgt.AG Wendisch-Rietz“ und „Hotel Esplanade Bad Saarow“ vertreten. Führungen durch die Räumlichkeiten war ein Schwerpunkt der Touren. Das Fazit der Schüler bestätigte, dass dieser Tag für einen guten Überblick im Berufsfeld Hotellerie und Gastronomie sorgte.

Das Landratsamt bot Einblick in die Tätigkeiten einer Verwaltung. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Landrat und der Vorstellung zweier Berufe von Auszubildenden in einem Amt folgte ein klareres Bild der Aufgaben eines Verwaltungsberufes.


Der Betrieb „Albert Leymann GmbH“ (Schülermeinung*) bot Auskunft über eine Karriere im Bereich Handel. Hierbei wurden die Schüler durch das Unternehmen geführt und erfuhren viele Details über den Baumarkt.

Im Berufsfeld Gesundheit & Soziales wurde allgemein über die Arbeit mit Menschen informiert. Die vertretenen Unternehmen waren die „Akademie der Gesundheit Bad Saarow“, „Oder-Spree Krankenhaus Beeskow“ und „BEESKOMM GmbH“. Die „Akademie der Gesundheit Bad Saarow“ erklärte den Berufsweg eines Rettungssanitäters und eines medizinischen Fachangestellten. Die Berufsbesichtigungstour im „Oder-Spree Krankenhaus Beeskow“ war mit viel praktischer Arbeit verbunden. Der Betrieb „BEESKOMM GmbH“ informierte genauer über psychische Erkrankungen und den Alltag der Betroffenen. Dabei wurde der Beruf u.a. einer Pflegekraft vorgestellt.


Das Berufsfeld Verarbeitung & Fertigung wurde durch die Unternehmen „Fries Holzsysteme Storkow“, „Stahlwasserbau Beeskow GmbH“ und „SONAE ARAUCO Beeskow“ vorgestellt. Die Schüler wurden durch die Betriebe geführt und haben einen Eindruck von diesem Berufsfeld gewonnen.


Das Feedback der Schüler war durchmischt, doch mit einer starken Tendenz zum Positiven. Alles in allem konnten alle Schüler etwas lernen und sich ein Bild von dem jeweiligen Berufsfeld machen.


*:


Leymann GmbH Beeskow

 

Im Unternehmen Leymann GmbH in Beeskow gab es für Schüler und Schülerinnen des Rouanet Gymnasiums Beeskow viel Interessantes zu sehen.

 

Ein Rundgang durch alle Bereiche, wie Eisenbiegerei, Farbmischservice, Geotextilienzuschnitt und Holzzuschnitt, gab Aufschluss über 4 Ausbildungsberufe und deren Perspektiven.

 

In einer Gesprächsrunde wurden Fragen zur Ausbildung, zu den Standorten des Unternehmens und zu Möglichkeiten eines Studiums gestellt.

 

Vier Auszubildende berichteten über Inhalte und Abschlüsse in ihrem Beruf.

 

Frau J. Lasse, die Ausbildungsverantwortliche, begleitete die Schüler und Schülerinnen durch das Unternehmen und gab Tipps rund um alle angebotenen Ausbildungsberufe und zum Standort Beeskow.

 

Danke für die interessanten Einblicke in das Baustoffunternehmen „Leymann GmbH“ in Beeskow.

Bilder zum Artikel: Betriebsbesichtigungstour

Bild-0
Bild-1
Bild-2
Bild-3
Bild-4
Bild-5
 Hier Fehler melden