Geld und die Welt – was ist sie mit, was wäre sie ohne
Unser Ziel war es, uns mit dem Thema: "Geld und die Welt" literarisch auseinanderzusetzen.
Hierzu wollten wir zuerst die Schüler auf das Thema einstimmen und ihnen Denkanstöße bzw. Inspirationen verschaffen. Wir sammelten „Geistesgut“ in einem Tafelbild, zwei Mind-Maps entstanden und wir sahen uns 2 Filme an, die sehr kritisch mit dem Thema Geld umgingen. Die Eindrücke der beiden Filme sollten den Schülern helfen, einen Einstieg in das Thema zu finden. Außerdem bildeten die Projektteilnehmer Gruppen, in denen sie gemeinsam an einem Projekt arbeiteten. Es entstanden Kurzgeschichten, Dialoge, Gedichte. Ein Hefter wurde erarbeitet und es wurde eine schulinterne Befragung durchgeführt. Zwischenergebnisse wurden intern der Projektgruppe vorgetragen und es wurde sachlich kritisiert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.