Stolpersteine gegen Vergessen
Am 20.3.2014 wurden vor der Raiffeisen- Volksbank in Beeskow die Stolpersteine im Gedenken an Rosa und Ludwig Warschauer vor einer großen Menschenmenge eingelassen. In einer Rede erinnerte Beeskows Bürgermeister Frank Steffen an die jüdische Kaufmannsfamilie und ihr Schicksal. Er erinnerte an die Schikanen, Repressalien und das grausame Ende im Konzentrationslager. Danach wurden die zwei Steine vom Projektleiter Gunter Demning eingesetzt. Sehr emotional berichtete er von den Beweggründen für die Aktion und den Anfängen. So erfuhren die Zuhörer, dass bisher in ganz Europa schon über 40.000 Stolpersteine verlegt wurden. Beeskow hatte bis Donnerstagnacht auch seine ersten
Weitere Informationen findet ihr auch hier.