Kampf um das Überleben
Kampf ums Überleben – es kann jeden treffen
Der Biologie Leistungskurs 11 unter der Leitung von Herrn Miethe, war am 05.03.2019 im Oder-Spree-Krankenhaus Beeskow eingeladen, um an einem Reanimationskurs teilzunehmen. Diese großartige Chance, zu lernen, wie man Menschen in Lebensgefahr hilft, ließen sich die Schüler und Herr Miethe nicht nehmen. Von 09:50 Uhr bis 11:20 Uhr bekamen sie eine tolle Einführung in das „Leben Retten“ geboten. Der Oberarzt Ulf Steffens von der Intensivstation hatte einiges vorbereitet. Nicht nur informative Filme und Illustrationen erweckten das Interesse der Schüler, sondern auch die beiden vorbereiteten Dummies. Die Schüler der 11. Klasse und der Lehrer konnten sich, in Bezug auf das Retten von Menschenleben, ausprobieren und einige Erfahrungen diesbezüglich sammeln. Dummy eins war darauf ausgelegt an einem Menschen eine Herz-Druck-Massage und die Mund-zu-Mund-Beatmung zu üben, welcher dabei ist in einer alltäglichen Situation sein Leben zu verlieren. Dummy zwei lag in einem Stationsbett, war allerdings für dieselben Tätigkeiten ausgelegt, nur konnte man während seiner versuchten Reanimation sehen, ob man diese exakt ausführt und sie Wirkung zeigen würden. Viele der Schüler und auch der Lehrer waren sehr motiviert sich auszuprobieren und zu üben, denn genau dafür war der Kurs gedacht und organisiert. Nach dieser eineinhalb Stündigen „Reise“ in das Leben eines „Helden“, fühlten sich die Schüler des Leistungskurses Biologie viel sicherer und sind nun gewappnet, um Leben zu Retten.