Rouanet-Gymnasium Beeskow

Für den Frieden!

> Autor: Frau Orth

> Datum: 23.05.2024

#UNESCO

Der 26.April 1986 hat sich in das Weltgedächtnis als der Tag eingebrannt, an dem die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl stattgefunden hat.

Die UPS – also die UNESCO-Projektschulen - haben sich dieses Datum ausgesucht, um alle 2 Jahre an diesem Tag einen gemeinsamen Aktionstag zu zelebrieren.

100 000 UPS weltweit, 300 deutschlandweit und davon 12 in Brandenburg – natürlich auch unser Gymnasium, das seit November 2017 UPS ist - haben an dem Aktionstag teilgenommen, der diesmal unter dem Motto Für den Frieden! #Händereichen #Brückenbauen stand.

Angesichts der sich laut Amnesty International (Bericht 2023) immer mehr verstärkenden Verschärfung der weltweiten Konflikte und der damit einhergehenden Gefährdung der Menschenrechte schlossen sich die Brandenburger UPS zu einer Friedenskundgebung in Frankfurt (Oder) zusammen. Bei strahlendem Sonnenschein demonstrierten ca. 300 Vertreter und Vertreterinnen aus allen 12 UPS gemeinsam für den Frieden auf der Welt.

Die Frankfurter Friedensglocke wurde geläutet und die Regionalkoordinatorin der UPS Brandenburg, Frau Liane Dimer, verlas die Grußworte des Frankfurter Bürgermeisters, Herrn René Wilke. Es folgte eine aufrüttelnde Rede des amtierenden Bundeskoordinators aller UPS, Herrn Klaus Schilling. Stolz zeigten wir unsere selbst erstellten Transparente, zeichneten Friedensbotschaften auf die Uferpromenade an der Oder und verlasen Fakten zu Kriegs- und Krisengebieten der Welt. Das Singen der berühmten Friedenshymne von Joan Baez „We shall overcome“ schuf eine einmalige Stimmung.

Es tat gut zu sehen, dass es doch viele sind, die ihrer Sehnsucht nach Frieden auch öffentlich Ausdruck verleihen wollen.

Gemeinsamkeit macht STARK.

Bilder zum Artikel: Für den Frieden!

Bild-0
Bild-1
Bild-2
Bild-3
Bild-4
 Hier Fehler melden