Rouanet-Gymnasium Beeskow

Filmfestival Bad Saarow

> Autor: Klasse 9b

> Datum: 25.09.2025

Das FILM OHNE Grenzen Festival vom 11.09. – 14.09.2025 in Bad Saarow

 

„Der lebendigste Austausch, den man sich wünschen kann!“


Mitten in der Ruhe der Natur am Ufer des Scharmützelsees findet jedes Jahr im September das Festival FILM OHNE GRENZEN statt. Auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof, im brandenburgischen Bad Saarow werden nun seit 2013 Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, die die Möglichkeiten und Chancen des menschlichen Zusammenlebens ausloten, gezeigt.

Der Austausch in Diskussionsrunden ist ein wichtiger Teil des Festivals.

Besonderen Wert legen die Veranstalter darauf, dass Brandenburger Schüler und Schülerinnen sich mit anspruchsvollen Filmen auseinandersetzen und sich in Workshops vorbereiten.

Die Klasse 9b des Rouanet Gymnasiums nutzte am 12.09.25 die Möglichkeit, sich zwei Filme, die von Schülern und Schülerinnen der Europaschule Storkow ausgewählt wurden zu schauen, um im Anschluss darüber zu diskutieren.

Film 1

Das irische Filmdrama „CHRISTY“ handelt von dem 17-jährigen Christy, der an einem Wendepunkt steht: Nach dem Rauswurf aus seiner Pflegefamilie zieht Christy zu seinem älteren Bruder Shane in ein raues Viertel in Cork. Dort findet er langsam Anschluss, neue Freunde – und Zugang zu einer erweiterten Familie mit schwierigem Ruf. Doch sein Bruder Shane will ihn vor genau diesem Umfeld schützen, auch wenn das bedeutet, ihn wieder von sich zu stoßen.

Film 2

Regisseurin Yasemin Şamdereli erzählt die wahre Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar mit großer Sensibilität und Kraft. „SAMIA“ ist ein berührendes Porträt über Mut, Freiheit und den unerschütterlichen Glauben an einen Traum – und die Frage, wie weit man gehen kann, wenn das System gegen einen ist.

Die Klasse 9b bedankt sich für diesen lebendigen Austausch.


 Hier Fehler melden