Regionale Nachhaltigkeitsprojekte am RGB
In vielfältigen regionalen Projekten zur Nachhaltigkeit, die auf längerfristiges Engagement ausgelegt sind, engagieren sich die Schüler und Schülerinnen des Rouanet-Gymnasiums Beeskow, insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich und in den unterschiedlichsten Jahrgangsstufen unter Leitung von Herrn Miethe.
So steht jeweils im Juni/Juli die Pflege/das Gießen der Beeskower Streuobstwiese an, aktuell verbunden mit Experimenten zur Vielfalt regionaler Apfelsorten.
Im Mai steht das Eidechsenrevier im Vordergrund, u.a. in diesem Jahr mit Pflegearbeiten (Rodung von Robinien-Aufwuchs) im Eidechsen-Habitat.
Im Frühjahr arbeiten viele Schülerinnen und Schüler am Krötenzaun-Aufbau und der Kontrolle zum Schutz und zur Untersuchung der regionalen Artenvielfalt:
Im Sommer steht das FLOW-Projekt zu Untersuchung der Wasserqualität der Spree anhand der Artenvielfalt im Gewässer an, um auf die Bedeutung der Artenvielfalt für das Ökosystem aufmerksam zu machen.
Eine Exkursion zur Tempeh-Fabrik Beeskow als wichtigem regionalen Produzenten für nachhaltiger Nahrungsmittel dient zur Erweiterung des Blicks auf nachhaltige Ernährung.